05.12.2018

Erster Rückkehrertag in Guben

Zum Jahresende ruft die Rückkehrer-Initiative noch einmal auf, in die Heimat zu kommen um zu bleiben. Besonders in der Weihnachtszeit wächst die Sehnsucht nach Familie, Freunde und dem alten Heimatgefühl. Aus diesem Grund sind alle potentiellen Rückkehrer und Zuzügler sowie Interessenten herzlich zum ersten Rückkehrertag am 27.12.2018 von 10.00 bis 15.00 Uhr in die Alte Färberei am Rathaus eingeladen. Getreu dem Motto „Guben tut gut.“ wird auch an diesem Tag zu den Themen Arbeiten, Leben und Wohnen in unserer Kleinstadt informiert und beraten.

Eine Art kleiner Marktplatz mit zahlreichen Unternehmen und Institutionen wartet auf das Publikum. Auf diese Weise wird den Besuchern die Chance geboten, direkt mit Arbeitgebern sowie Wohnungsanbietern und deren Entscheidern in Kontakt zu treten. Die Gubener Wohnungsgesellschaft mbH und Gubener Wohnungsbaugenossenschaft GWG eG geben Auskunft über die verschiedenen Wohnmöglichkeiten. Im Bereich leben wird die Stadt Guben vertreten sein. Zu „gut arbeiten in Guben“ informieren unter anderem die Gubener Sozialwerke gGmbH, Groupa Azoty ATT Polymers GmbH, Trevira GmbH Werk Guben, Energieversorgung Guben GmbH, Bäckerei Peter und Cornelia Dreißig KG, LAFIM Dienste für Menschen im Alter gGmbH Evangelisches Seniorenzentrum „Herberge zur Heimat“ in Guben, Autohaus Ruprecht GmbH, Bundesagentur für Arbeit, Fachgebiet Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, Gubener Plastinate GmbH und Zukunftswerkstatt Lausitz Wirtschaftsregion Lausitz GmbH.

Viele Teilnehmer werden auch themenübergreifend agieren. So auch die Willkommensagentur „Guben tut gut.“ – Welche unter dem Projektträger Marketing und Tourismus Guben e.V. in Kooperation mit der Gubener Wohnungsgesellschaft mbH und der Stadt Guben die Veranstaltung initiiert. Die Initiative wird gefördert mit Mitteln der Staatskanzlei des Landes Brandenburg. Ausgegangen wird von einer hohen Besucherzahl sowie einem regen Austausch unter den Teilnehmern. Zusätzlich wird an diesem Tag die fünfte und somit die letzte Postkarte der ersten Serie präsentiert werden.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Einstellungen zur Barrierefreiheit


TasteFunktion
Space
Enter
  • Wenn es sich bei dem Element um ein übergeordnetes Menüelement handelt, wird ein Untermenü geöffnet und der Fokus auf das erste Element des Untermenüs gesetzt.
  • Andernfalls wird der Menüpunkt aktiviert, wodurch ein neuer Inhalt geladen und der Fokus auf die Überschrift gesetzt wird, die den Inhalt betitelt.
Pfeiltaste nach rechts
  • Verschiebt den Fokus auf das nächste Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem letzten Element liegt, wird der Fokus auf das erste Element verschoben.
Pfeiltaste nach links
  • Verschiebt den Fokus auf das vorherige Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem ersten Element liegt, wird der Fokus auf das letzte Element verschoben.
Pfeiltaste nach unten Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf das erste Element im Untermenü.
Pfeiltaste nach oben Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf den letzten Eintrag im Untermenü.
Home Verschiebt den Fokus auf das erste Element in der Menüleiste.
End Verschiebt den Fokus auf das letzte Element in der Menüleiste.
Alt + s Setzt den Fokus auf die Schnellsuchfunktion der Seite
Alt + m Setzt den Fokus auf die Hauptnavigation