Duales Studium Public Management
- Arbeitgeber
 - Stadt Guben
 - Stellenbeschreibung
 Allgemeine Informationen
Akademischer Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Anforderungen: Voraussetzung ist allgemeine Hochschulreife oder ein vergleichbarer Abschluss
Ausbildungsdauer: Drei Jahre (Sechs Semester), Beginn am 01.10. des entsprechenden Jahres
Ausbildungsverlauf: Praktische Ausbildung in der Verwaltung & theoretischer Teil an der Berufsakademie Sachen – Staatliche Studienakademie Bautzen
Ausbildungsvergütung: Ab 01.03.2024: 1.475,00 €
Ausbildungsinhalte
Praxis in der Verwaltung:- Beratung von Bürger*innen und Organisationen
 - Erledigungen von Verwaltungsaufgaben - kundenorientiert und nach Gesichtspunkten der Wirtschaftlichkeit
 - Ausstellung von Urkunden, z.B. Reisepässe, Personalausweise
 - Zusammenarbeit mit Kolleg*innen verschiedener Behörden
 - Beschaffung und Bewirtschaftung von Material und langlebigen Wirtschaftsgüter nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten
 - Planung und Organisation von Arbeitsprozesse in den entsprechenden Aufgabenbereichen
 - Bearbeitung von Vorgängen mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationssysteme
 - Erheben, verarbeiten und werten Daten aus, ermitteln Sachverhalte und wenden Rechtsvorschriften an
 - Bearbeitung von Personalangelegenheiten und Berechnung der Entgelte
 - Mitwirkung bei der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen und Bearbeitung der Zahlungsvorgänge
 - Übernahme von Aufgaben im betrieblichen Rechnungswesen
 
Theorie: Wirtschaftskompetenz- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
 - Internes und externes Rechnungswesen
 - Finanzwirtschaft
 - Recht und Steuerlehre
 - Volkswirtschaftslehre und Statistik
 - Wirtschaftsinformatik
 - Wirtschaftsenglisch
 
Verwaltungskompetenz:- Kommunalrecht und Kommunalwirtschaft
 - Verwaltungsrecht
 - Öffentliches Rechnungswesen und Finanzmanagement
 - Arbeits- und Beamtenrecht
 - Personalmanagement
 - Verwaltungs- und Prozessmanagement
 
Praxismodule- Betriebs- und verwaltungswirtschaftliche Funktionsbereiche
 - Unternehmensrechnung
 - Personalmanagement
 - Praxisintegriertes Projekt
 
Prüfungen
Bachelorprüfung:- Besteht aus den studienbegleitenden Modulprüfungen in Pflicht-, Wahlpflicht- und Praxismodulen während des gesamten dualen Studiums sowie aus der Bachelorarbeit im sechsten Semester
 - Modulprüfungen können aus mehreren Prüfungsleistungen bestehen (Klausurarbeiten, Mündliche Prüfungen, Sonstige Prüfungsleistungen wie Projekt- oder Seminararbeiten)
 - Die Bachelorarbeit besteht aus Thesis und Verteidigung
 
- Arbeitsort
 - Guben
 - Kontakt
 
