Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Bibliothek (m/w/d)
- Arbeitgeber
 - Stadt Guben
 - Stellenbeschreibung
 Allgemeine Informationen
Berufsbezeichnung: Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
Anforderungen: Voraussetzung ist die Fachoberschulreife oder ein vergleichbarer Abschluss
Ausbildungsdauer: Drei Jahre, Beginn am 01.09. des entsprechenden Jahres
Ausbildungsverlauf: Praktische Ausbildung in der Bibliothek & theoretischer Teil in der Berufsschule, während der Ausbildung besteht die Möglichkeit Praktika zu absolvieren
Ausbildungsvergütung: Richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes – TVAöD
Ab 01.03.2024:
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
Ausbildungsinhalte
Praxis in der Verwaltung:- Beschaffung und Erfassung von Medien, Informationen und Daten
 - Sicherung von Medienbeständen und sonstigen Informationen
 - Beratung und Betreuung von Bürgern
 - Ordnung und Verwaltung von Bibliotheksbeständen
 - Bearbeitung von Ausleihen, Rücknahmen und Mahnungen
 - Veranstaltungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen
 - Öffentlichkeitsarbeit
 - Kooperation mit externen Partnern
 - Sichtung und Bewertung von Schriftgut und anderen Informationsträgern
 
Theorie in Blockform:
Berufsschule an der Louise-Schroeder-Schule Berlin – Oberstufenzentrum für Bürowirtschaft und Verwaltung- Wirtschaftslehre
 - Medien- und Informationsdienste
 - Service und Beratung
 - Sozialkunde
 - Marketingstrategien und Marketinginstrumente
 - Beratung und Betreuung
 - Sport/Gesundheitsförderung
 - Berufsbezogene Kommunikation/Englisch
 - ...
 
Prüfungen
Zwischenprüfung:
Drei schriftliche Arbeiten a 60 Minuten im zweiten Ausbildungsjahr- Beschaffung, formale Erfassung
 - Arbeitsorganisation, Informations- und Kommunikationssysteme
 - Wirtschafts- und Sozialkunde
 
Abschlussprüfung:
Drei schriftliche Arbeiten zum Ende des dritten Ausbildungsjahres- Beschaffen und Aufbereiten von Medien und Informationen (120 Minuten)
 - Bereitstellen und Vermitteln von Medien und Informationen (120 Minuten)
 - Wirtschafts- und Sozialkunde (90 Minuten)
 
Eine fachpraktische Prüfung- 20-minütiges Prüfungsgespräch auf Grundlage der 15-minütigen Bearbeitung einer praxisbezogenen Aufgabe aus dem Gebiet Dienstleistungs- und Medienangebot
 
- Arbeitsort
 - Guben
 - Kontakt
 
